Die Redaktion: Redaktion
redaktion@gruene.atWeitere Artikel
Auf Facebook nehmen Hass und Hetze immer mehr zu. Du kannst etwas dagegen tun, indem du Hasspostings direkt an Facebook meldest. Denn Hasspostings verstoßen gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook und werden nach dem Melden entfernt.
Facebook sagt dazu:
Hast du ein Posting dieser Art gemeldet, wird es von Facebook bearbeitet und überprüft. Wichtig ist, dass du deine Meldung so konkret wie möglich gestaltest. Willst du beispielsweise nur einen einzelnen Beitrag oder Kommentar melden, bleibst du anonym: Facebook teilt dem/der VerfasserIn nicht mit, dass du deren Inhalte gemeldet hast.
Unter www.facebook.com/support kannst du als NutzerIn übrigens jederzeit einsehen, ob deine gemeldeten Inhalte schon von Facebook überprüft wurden. Beiträge mit nationalsozialistischen Inhalten kannst du anonym direkt an die Stopline, der österreichischen Meldestelle gegen Kinderpornographie und Nationalsozialismus im Internet, melden.
Am PC: Willst du Facebook einen bedenklichen Kommentar melden, musst du diesen zunächst ausblenden: Klicke auf das „X“ in der rechten, oberen Ecke. Der Kommentar wird ausgeblendet. Dann klickst du auf "Melden".
Via Facebook-App: Tippe etwas länger auf den entsprechenden Kommentar und dann im Menü auf "Melden".
Es erscheint ein Pop-up. Wähle die Option "Es sollte meiner Meinung (nach) nicht auf Facebook sein."
Das nächste Pop-up fragt dich nach dem Grund für deine Meldung. Wähle „Hassbotschaften“ und klicke auf „Weiter“.
Danach fragt dich Facebook noch, gegen welche Gruppe sich der Hass richtet. Wähle diese aus.
Du willst einen kompletten Beitrag (Texte, Links, Fotos etc.) melden? Klicke beim entsprechenden Beitrag rechts oben auf das Häkchen-Symbol und wähle „Mir gefällt dieser Beitrag nicht“.
Wähle anschließend die Option „Es sollte meiner Meinung nach nicht auf Facebook sein“.
Wähle dann „Weitere Optionen anzeigen“ , klicke auf „Weiter“ und setze das Häkchen bei „Es beleidigt bzw. greift mich oder eine Person aufgrund der Religion, Volkszugehörigkeit oder sexuellen Orientierung an."
Klicke dann auf „Weiter“ und sende den Beitrag zur Überprüfung an Facebook.
Gehe zum Profil der Person, klicke rechts unten im Titelbild auf die drei Punkte und anschließend auf „Melden“.
Gehe auf die entsprechende Seite, klicke unten rechts im Titelbild auf die drei Punkte und anschließend auf „Seite melden“.